Ich war zehn Monate weg. Alleine. Auf einer grossen Reise. Vor zwei Jahren.
Es haben mich alle darum beneidet. Und ja, es war auch schön. Und ja, ich würde es wieder tun.
Doch etwas hat mich über zehn Monate hinweg jeden Tag nicht losgelassen. Mich unendlich viel Energie gekostet. Und mich wütend gemacht, auf diese Influencerinnen-Szene, die so tut, als sei das Reisen alleine als Frau die letzte, grosse Challenge des Feminismus. Denn ja, alleine reisen als Frau ist mutig, ist frei, ist toll.
Und doch sind wir jeden Tag damit konfrontiert, dass wir dann doch nicht so frei sind. Weil wir im Kopf und mit dem Körper und mit der Planung und mit dem Monitoren ständig behindert werden. Ich habe diesem Phänomen für mich einen Namen gegeben: Travel Mental Load.
In der neuen Folge von Project Happy geht es um also um diesen Travel Mental Load – die unsichtbare, konstante Belastung, als Frau allein unterwegs zu sein.
Ich teile mit dir darin, was es psychisch bedeutet, die Welt zu entdecken und gleichzeitig ständig auf der Hut zu sein.
Wie es sich anfühlt, mutig zu reisen und sich dabei doch klein zu fühlen.
Und warum ich so lange dachte, ich sei bloss eines: feige. Zu westlich. Zu ängstlich.
Du kannst sie hier direkt hören - oder drüben auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.
Ich bin bis jetzt total irritiert davon, dass da kaum drüber gesprochen wird. Deshalb tue ich es jetzt. Auch, weil ich dir damit sagen will: Egal, wie du reist, reise so, dass du dich sicher fühlst. Nimm dich ernst. Deine Träume, aber auch deinen Halt.
Ich hoffe, diese Podcastfolge inspiriert euch alle dazu, alleine reisen zu gehen, wenn ihr das wollt. Und euch gleichzeitig dafür zu respektieren und euch zu feiern, wie ihr reisen müsst, damit ihr euch sicher fühlen könnt.
Wie geht es dir mit deinem Reisewunsch?
Spielen Ängste in deine Pläne hinein?
Warst du als Frau auch schon unterwegs und deine Energie ging auch dafür drauf, dass du das Aussen ständig managen musstest? Was hat dir geholfen?
Wenn du magst, teile deine Gedanken gerne mit mir. Erzähle uns von deinen Reiseträumen und Ängsten, aber auch davon, wie es dir gelingt, entspannter zu reisen und was dir hilft, dich sicherer und mutiger zu fühlen. Teile deine Gedanken gerne per Mail oder hier, in der Kommentarspalte. Hier könnt ihr euch gegenseitig sehen, lesen, erleben und unterstützen.
Teile diese Folge gerne auch mit deinen Lieblingsmenschen, die reisen (wollen).
Ich wünsche dir ganz viel Reiseliebe und Selbstliebe und: bis bald!
xoxo, Anna
Ich schreibe und spreche mit viel Herzblut und versuche damit, die Welt und unser Erleben ein bisschen besser zu machen. Unterstütze meine Arbeit mit einem Abo hier auf Substack, teile diesen Post, abonniere meinen Podcast und schreib mir gerne, was dich gerade beschäftigt! Ab und zu beantworte ich eure Fragen (anonym) in einer nächsten Podcast-Folge.
Share this post